An unseren Hauptsitz in Oberhasli setzen wir die Erfolgsgeschichte im Bereich der erneuerbaren Energien fort und nimmt stolz eine brandneue Photovoltaik-Anlage in Oberhasli in Betrieb. Mit einer beeindruckenden Leistung von 202,50 kWp auf einer Fläche von 976,4 Quadratmetern, was 500 Solarmodulen entspricht, unterstreicht das Unternehmen erneut sein Engagement für nachhaltige Energieerzeugung und Umweltschutz.


Dies ist jedoch nicht der erste Schritt in Richtung grüner Energie. Bereits seit 2013 produziert die Niederlassung in Jegenstorf Strom mithilfe einer Solaranlage. Im Jahr 2017 wurde diese Anlage auf insgesamt 1400 Quadratmeter erweitert, was zu einer Leistung von 223 kWp führte. Die erfolgreiche Nutzung erneuerbarer Energie in Jegenstorf hat das Unternehmen ermutigt, seine Bemühungen auszuweiten und eine weitere Photovoltaik-Anlage in Oberhasli zu installieren.


Die frisch eingeweihte Photovoltaik-Anlage in Oberhasli trägt nicht nur zur Umweltfreundlichkeit des Unternehmens bei, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf die lokale Energieversorgung. Der produzierte Strom versorgt nicht nur die eigenen Produktionsanlagen, sondern auch vier öffentliche Elektrotankstellen. Dieses Engagement für Elektromobilität fördert die Verwendung von umweltfreundlichen Fahrzeugen und trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.


Die Integration von erneuerbaren Energien in den Produktionsprozess zeigt nicht nur das Engagement für eine nachhaltige Zukunft, sondern auch die wirtschaftlichen Vorteile, die sich aus solchen Initiativen ergeben können. Die Photovoltaik-Anlage trägt dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu verringern.