The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser zu machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.Erfahren Sie mehr.
Peter Rüegg schloss eine Lehre als Schreiner ab und stieg anschliessend im elterlichen Betrieb ein. Im Jahr 2000 übernahm der heute 55-Jährige die Leitung des Familienunternehmens. Der in Oberweningen ZH geborene Geschäftsmann hat die Firma in der Zwischenzeit um ein Vielfaches ausgebaut. Neben der vielfältigen Arbeit erholt sich Peter Rüegg am liebsten auf dem Rennvelo oder Bike in der Natur. Dabei entstand schon manch neue Idee, die später erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Seit nun mehr als 15 Jahre gehört Claude Pribitzer zum Sortimo Team. Zunächst im Verkauf Innendienst, übernimmt er zu einem späteren Zeitpunkt das Produktmanagement und ab 2016 das Marketing.
David Sager steht Ihnen in unserer Niederlassung Oberhasli bei Zürich gerne zur Verfügung. Für eine Beratung in unserem Showroom, können Sie einen Termin mit Herrn Sager vereinbaren.
Seit 1999 ist Flurin Alig in diversen Abteilungen im Sortimo Team tätig. Er unterstützt mit seinem grossen Fachwissen den Einkauf sowie die Arbeitsvorbereitung und Auftragsabwicklung.
Für Fahrzeugeinrichtungs-Projekte in der Region Berner Oberland und Wallis, steht Ihnen Jürg Straubhaar gerne zur Verfügung.
Zusätzlich ist Jürg Straubhaar für die Niederlassung Jegenstorf bei Bern zuständig.
Lukas Ernst berät Sie als Flottenbesitzer umfassend über die Möglichkeiten unserer Fahrzeugeinrichtungen. Der Standort in Altishofen wird von Lukas Ernst geleitet.
Für mobile Einrichtungsprojekte in den Regionen Ostschweiz, Liechtenstein und Graubünden stehe ich gerne mit meinem Wissen und sowie langjährigen Erfahrung zur Verfügung, um die für Ihr Unternehmen ideale Lösung zu finden. Als Absolvent des CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement habe ich auch Kenntnisse über die Anforderungen und Ansprüche an die Mobilität eines Unternehmens.Die Ausbildung als Automechaniker mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung zum Betriebsökonomen bildeten die Basis zu meiner beruflichen Ausrichtung. In meiner Freizeit kurve ich gerne auch mal mit meinem Motorrad durch die Landschaft.
Michèle Abt
Projektleiterin Standortleiterin Lausanne Region Berner Fribourg und Jura
Für Fahrzeugeinrichtungs-Projekte in der Region Berner Fribourg und Jura, steht Ihnen Michèle Abt gerne zur Verfügung.
Zusätzlich ist Michèle Abt für die Niederlassung Le Mont-sur-Lausanne zuständig.
Olivier Gerber absolvierte eine Handelsschule, die er mit einem eidgenössischen Fachausweis als Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen krönte. Nach einer ersten Hälfte seines Berufslebens in diesem Bereich wechselte er die Richtung und übernahm das Familienunternehmen, die Sortimo für die Romandie vertrat. Seit der Fusion der Unternehmen konzentrierte er sich auf das, was ihn am meisten fasziniert: die Beratung und Ausarbeitung von Einrichtungsprojekten für Kunden in Genf und in La Côte. In seiner Freizeit ist Olivier gerne in den Bergen unterwegs, um mit seiner Familie und seinen Freunden Sportarten wie Skifahren, Skitouren, Mountainbiking und Klettern auszuüben.