Am 21. Mai 2025 führte Sortimo Walter Rüegg AG gemeinsam mit Projektleiter Michael Hess und Daniel Fuchs eine umfassende Schulung zum Thema Ladungssicherung an der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG) durch.

Die Veranstaltung richtete sich an die Klasse des Vollzeitstudiengangs Dipl. Techniker/in HF Holztechnik, unter der Leitung von Lehrperson Beat Zgraggen.

Die Schulung bestand aus zwei aufeinander abgestimmten Teilen:

  • Theorie: Vermittlung rechtlicher Grundlagen, physikalischer Prinzipien und technischer Möglichkeiten zur sicheren Verladung.
  • Praxis: Anwendung des Gelernten direkt an einem Fahrzeug – mit echtem Equipment und realitätsnahen Szenarien.
  • Ziel war es, den Studierenden ein Bewusstsein für Sicherheit und Verantwortlichkeit im Berufsalltag zu vermitteln. Gerade im holzverarbeitenden Gewerbe ist die korrekte Sicherung von Werkstoffen, Maschinen und Werkzeugen ein zentraler Aspekt der täglichen Arbeit.

     

    Einen anschaulichen Einstieg ins Thema bietet das Video von Martin Jungi, das die wichtigsten Grundlagen der Ladungssicherung praxisnah erklärt:


    Sortimo bedankt sich herzlich bei der HFTG für die Zusammenarbeit und das grosse Engagement der Studierenden. Solche praxisnahen Schulungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheitskultur im Handwerk.