Mitarbeiterporträt: Vladica Stojkovic
Ritratto di Urs Kunz

Vladica Stojkovic

Position: AVOR / Produktemanager
Seit wann bei Sortimo: 2015
1. Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Ich starte den Tag meist mit dem Bearbeiten von Meldungen aus dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool – da prüfe ich, was aktuell zu erledigen ist, und aktualisiere meine To-do-Liste. Danach kontrolliere und gebe ich Kundenaufträge frei, was ein zentraler Teil meiner AVOR-Tätigkeit ist. Parallel dazu kümmere ich mich um produktbezogene Themen wie Artikelpflege, technische Abstimmungen und die Weiterentwicklung unseres Sortiments. Kein Tag ist wie der andere – das macht den Job spannend.

2. Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei Sortimo Walter Rüegg AG beschreiben?

Die Atmosphäre ist kollegial und offen. Man unterstützt sich gegenseitig, egal ob man gerade unter Zeitdruck steht oder spontan Hilfe braucht.

Der Teamgeist ist spürbar, und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

3. Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit bei Sortimo?

Besonders spannend finde ich es, neue Produkte von der Idee bis zur Markteinführung zu begleiten. Sortimo lebt eine Innovationskultur, in der man eigene Ideen einbringen kann – das motiviert.

4. Was war dein schönster Moment oder dein Highlight bei Sortimo bisher?

Ein besonderes Highlight war die erfolgreiche Umstellung auf das Einrichtungssystem Globelyst 4 sowie die Implementierung von unserem eigenen Produktionsplanungs-Tool ins ERP. Das waren komplexe und bereichsübergreifende Projekte, bei denen viele Schnittstellen und Details berücksichtigt werden mussten. Es war schön zu sehen, wie gut die Zusammenarbeit im Team funktioniert hat – und wie greifbar das Ergebnis am Ende war.

5. Warum würdest du Sortimo als Arbeitgeber weiterempfehlen?

Sortimo bietet viel Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien. Wenn man mitdenkt und Verantwortung übernimmt, bekommt man hier wirklich etwas bewegt. Gleichzeitig hat man ein stabiles Arbeitsumfeld mit klarer Ausrichtung und guten Entwicklungsmöglichkeiten.

6. Kaffee oder Tee im Büro? Und wie viele Tassen pro Tag?

Ganz klar Kaffee – meistens zwei Tassen am Vormittag. Ohne den läuft’s nicht.

7. Dein geheimes Talent, das (fast) niemand bei Sortimo kennt?

Ich schraube in meiner Freizeit gerne an technischen Dingen und habe ein sehr starkes technisches Verständnis für Mechanik. Ob am Auto, Fahrrad oder bei kleinen Projekten – ich finde fast immer eine Lösung, vor allem wenn es um praktische Umsetzungen geht.