Seite 5 - News/Blog
-
- September 21, 2020
Die bewährte Fahrzeugeinrichtung Globelyst4 von Sortimo hat ein umfangreiches Update erfahren und bietet ab sofort noch mehr Vorteile.
Das robuste und sichere Regalsystem erlaubt es, mitgeführte Werkzeuge, Ersatzteile und Materialien in Nutzfahrzeugen auf Anhieb zu finden...
-
- Juli 13, 2020
Bei schönstem Wetter durften wir letzte Woche den Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS/UPSA), Sektion Zürich, mit einer Delegation von 32 Personen im Sortimo Hauptsitz in Oberhasli begrüssen.
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung fand eine Sortimo-Betriebsbesichtigung und im Anschluss interessante AGVS-Referate...
-
- Mai 18, 2020
Dank der positiven Auftragslage und trotz dem erschwerten Corona-Marktumfeld, bauen wir unsere Marktpräsenz weiter aus. .
Es ist uns eine grosse Freude, die langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit der Galliker Transport & Galliker Service AG zu vertiefen und an deren Hauptsitz im Herzen der Schweiz (Altishofen LU) einen eigenen Sortimo-Standort mit Verkaufsbüro zu eröffnen.
-
- Mai 07, 2020
Unsere Ausstellungen in Oberhasli ZH und Jegenstorf BE sind ab Montag, 11. Mai 2020 wieder offen.
Gerne beraten wir Sie während den gewohnten Öffnungszeiten - unter Einhaltung der Richtlinien des Bundes - wieder persönlich.
-
- April 27, 2020
Die neue klemmbare Hecktürleiter bietet die optimale Sicherheit beim täglichen Be- und Entladen der Ware auf den Basis-Lastenträger oder dem ProTopRACK.
Durch die geniale Klemmbefestigung ist das Bohren der Heckflügeltür oder Heckklappe nicht notwendig und die Montage kinderleicht. Die Leiter lässt sich ohne Rückstände wieder demontieren. Deshalb bleibt der Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs hoch.
-
- März 02, 2020
Die ganze Schweiz befindet sich derzeit in einer Ausnahmesituation. Um unsere Kunden und auch unsere Mitarbeiter zu schützen, sind wir für Sie über Telefon und Mail erreichbar. Unsere Showräume in Oberhasli und Jegenstorf bleiben bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen. Eine persönliche Beratung kann nach gegenseitiger Absprache und unter Einhaltung der Vorgaben des BAG bei Ihnen vor Ort stattfinden...
-
- Februar 03, 2020
Unsere Teams sind bereit und freuen sich, Ihnen die neueste Sortimo-Fahrzeugeinrichtungs-Generation und den aufgefrischten sowie allseits bewährten Globelyst 4 Standard, vorzustellen.
Sortimo befördert Ihre Arbeitsorganisation aufs nächste Level.
Seien Sie gespannt, weitere Informationen folgen!
-
- November 15, 2019
Das Flottengeschäft ist weiter auf starkem Wachstumskurs. 4B AG erteilt den Auftrag für die Fahrzeugeinrichtung von rund 70 neuen VW Crafter. Die ersten 37 Fahrzeuge werden bereits bis Mitte April 2019 ausgeliefert – nur 1,5 Monate nach der Erteilung des Auftrags. 35 weitere Fahrzeuge sollen 2020 ausgestattet werden.
Im Flottenmanagement sind clevere Lösungen gefragt. Flottenmanager setzen auf den Fahrzeugeinrichter von Sortimo. Im Zentrum in Oberhasli können ganze Fahrzeugflotten effizient abgewickelt werden. Über 180 eigene Parkplätze erlauben es, auch grosse Fahrzeugflotten aufzunehmen und umzubauen. Mit rund 90 Mitarbeitenden können so pro Woche bis zu 100 Fahrzeuge komplett ausgebaut werden.
-
- Oktober 30, 2019
Die Betreiber grosser Firmenflotten sind sich der Bedeutung innovativer, einheitlicher Inneneinrichtung bewusst und setzen auf Lösungen des führenden Fahrzeugeinrichters. Wie die Dipl. Ing. Fust AG: Der Spezialist für Haushalt, Multimedia, Küchen, Badezimmer und Baumanagement hat bei Sortimo gegen 400 Service- und Lieferfahrzeug-Einrichtungen bestellt. Ziel ist es, die Serviceflotte in den nächsten sechs Jahren zu standardisieren und damit den Betrieb zu vereinfachen.
Nach fünf Monaten 200 Fahrzeuge ausgestattet
Ende 2017 wurden in ersten Gesprächen mit dem Flottenverantwortlichen und den Abteilungsvertretern die Anforderungen definiert. Sortimo erstellte einen anwendungsbezogenen Lösungsvorschlag, und im April begann die Produktion. Schon nach wenigen Wochen wurden die ersten Fahrzeuge abgeliefert, und im September feiert Sortimo die Auslieferung des 200. komplett ausgestatteten Fahrzeugs. Ermöglicht wird dieses Tempo durch den Einsatz von Standardmodulen und einigen inhouse seriegefertigten